Fellfarbe

Die Fellfarben: silber | charcoal | champagner

Farbentstehung:
Die Fellfarbe silber entsteht durch das sogenannte Dilute-Gen oder auch Farbverdünnungsgen genannt. Es bewirkt eine Aufhellung der jeweiligen Farbe. So wird z.B. aus der Farbe braun ein aufgehelltes braun, das silbrig schimmert.

Dilute ist kein Gendefekt, sondern eine Farbvariation!

Es ist auch keine „Modefarbe“ der Neuzeit. Es existiert nachweislich bereits seit dem 17. Jahrhundert in Europa, bei vielen Hunderassen wie z.B. Labrador Retriever, Französische Bulldoggen, Deutsche Doggen, Mops, Chihuahua, Weimaraner.

Alle Rassen waren früher einmal Mischlinge, nach und nach wurden daraus reinrassige Hunde gezüchtet.

Dieses Dilute-Gen wird auch nur rezessiv vererbt d.h. nur wenn beide Elterntiere dieses Dilute-Gen in sich tragen, können daraus Aufhellungen der jeweiligen Fellfarbe hervorgehen.

Sehr informativ dazu gibt es ein Youtube-Video: „Die Aufklärung“, ein Interview mit Dr. med. vet. Patrick Hensel von der Tierdermatologie Basel. In diesem Video wird nun endlich Licht in die Dunkelheit rund um das Dilute-Gen gebracht und viele falsche Informationen aus dem Weg geräumt, die sich im Internet ihren Weg gebahnt haben.

WICHTIG IST: sich einen Hund – egal welcher Rasse – aus einer seriösen Zucht zu holen, da ist kein Weg zu weit! Natürlich kann niemand eine Garantie dafür geben, dass ein Hund ein Leben lang gesund bleibt, aber seriöse Züchter legen sehr großen Wert darauf viele Gesundheitsuntersuchungen (und nicht nur HD und ED, bei der Hündin wie auch beim Deckrüde) machen zu lassen – somit kann man viele rassebedingte Krankheiten ausschließen!

Wichtig : unsere beiden Elterntiere sind aus ausgewählten Zuchten und leben bei uns in der Familie.

Ich kann keine Garantie dafür geben, dass all unsere Welpen ihr Leben lang gesund bleiben, aber wir geben ihnen den bestmöglichen Start dafür! Natürlich ist es auch sehr wichtig, wie der Welpe gerade im Wachstum, in seinem ersten Lebensjahr gehalten wird. Sie sollen nicht zu viel spazieren gehen, keine Treppen laufen (ab und zu zwei/drei Treppchen sind ok für die Übung), nicht zu viel springen, schon gar nicht aus dem Kofferraum, sie brauchen noch sehr viel Ruhe. Unsere Welpeneltern werden darüber genaustens informiert.

Wir geben unsere Welpen prinzipiell als „NOT FOR BREED“ ab – denn wir möchten vermeiden, dass mit unseren Hunden wild herum gezüchtet wird!

Der Zuchtverband EKU akzeptiert silberfarbene Labradore und trägt alle aufgehellten Farben auch dementsprechend in die Papiere ein.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner